Rund um den Wohnwagen – Darf ich einen Wohnwagen anhängen?

Das Wichtigste rund um den Wohnwagen.

Wohnwagenurlaub bedeutet Freiheit, Abenteuer und jede Menge Spaß. Doch bevor du losfährst, ist es hilfreich, einige grundlegende Dinge über Wohnwagen, Zubehör und Reisen zu kennen. Hier bei ginbie-camperliebe findest du alles, was du wissen musst, um deinen Wohnwagen-Trip perfekt vorzubereiten und zu genießen.

1. Darf ich einen Wohnwagen anhängen?

Bevor es losgeht, prüfe unbedingt, ob dein Auto ausreichend Anhängelast für den Wohnwagen hat und ob dein Führerschein das Gespann erlaubt. Anhand der neuen Führerscheinklassen (01. Januar 1999) möchten wir dir helfen, deine Fragen direkt zu beantworten.

B-Klasse

  • Du darfst Wohnmobile bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht fahren
  • die Leermasse deines PKWs darf nicht geringer sein, als das zGg des Wohnwagens UND beide zGg addiert dürfen nicht 3,5 t überschreiten


Beispiel:

  • dein PKW: zGg 2,2 t + der Wohnwagen: zGg 1,3 t = 3,5 t ✅
  • dein PKW: zGg 2,0 t + der Wohnwagen: zGg 1,5 t = 3,5 t ✅
  • dein PKW: zGg 2,2 t + der Wohnwagen: zGg 1,5 t = 3,7 t ❌ – hier ist der Führerschein B96 erforderlich!

B96-Klasse

  • Du kannst deine B-Klasse über die Fahrschule auf B96 erweitern – hier ist keine Prüfung erforderlich!
  • Kosten für B96-Führerschein je nach Bundesland zwischen 300,- € und 600,- €


Beispiel:

  • dein PKW: zGg 2,5 t + der Wohnwagen: zGg 1,7 t = 4,2 t ✅
  • dein PKW: zGg 2,4 t + der Wohnwagen: zGg 1,7 t = 4,2 t ✅
  • dein PKW: zGg 2,5 t + der Wohnwagen zGg 1,8 t = 4,3 t ❌ – hier ist der Führerschein BE erforderlich!

2. Sichere Fahrt mit dem Wohnwagen

Beim Fahren mit einem Wohnwagen gibt es einige Besonderheiten: das Gespannverhalten, das richtige Beladen sowie das Manövrieren auf Campingplätzen. Keine Sorge – nach kurzer Zeit wirst du dich sicher fühlen, und wir haben immer wertvolle Tipps für Einsteiger parat.

3. Wohnwagen richtig beladen

Ein gut beladener Wohnwagen fährt stabiler und sicherer. Schweres Gepäck gehört nach unten und nahe an die Achse. So vermeidest du gefährliches Pendeln und erhöhst die Fahrsicherheit.

4. Strom- und Wasserversorgung auf Campingplätzen

Campingplätze bieten in der Regel Stromanschlüsse und Frischwasserstellen. Prüfe im Voraus, welche Anschlüsse verfügbar sind, und denke an die nötigen Adapter und Kabel.

5. Praktisches Zubehör für deinen Wohnwagen

Von Vorzelten über Fahrradträger bis hin zu Campingmöbeln – mit dem richtigen Zubehör machst du deinen Wohnwagenurlaub komfortabler und noch schöner. Lass dich gern von uns beraten!

Warum Wohnwagenurlaub mit ginbie-camperliebe?

Bei ginbie-camperliebe stehen wir dir nicht nur bei der Auswahl deines Wohnwagens zur Seite – wir teilen auch unsere Erfahrung rund ums Camping gerne mit dir. Unser Ziel: Dir und deiner Familie einen entspannten und unvergesslichen Wohnwagenurlaub zu ermöglichen.

Ob Einsteiger oder erfahrener Camper – wir sind für dich da und begleiten dich mit wertvollen Tipps und Empfehlungen auf deinem nächsten Abenteuer.

Worauf wartet ihr?
Bucht jetzt den passenden Wohnwagen für euren Nächsten Campingurlaub.